MBSR-Kurs

Stressreduktion durch Achtsamkeit

Mit dem MBSR-Programm begeben wir uns auf eine spannende Reise, bei der wir uns selbst begegnen. Wir üben, von Moment zu Moment aufmerksam, wach und bewusst zu sein. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zur Stressreduktion durch Achtsamkeit. Damit Sie den täglichen Herausforderungen im Beruf und im Leben gelassen begegnen.

Der nächste Kurs

startet mit mir als Referentin bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Tuttlingen. Er umfasst acht Termine jeweils am Freitag von 16:00 - 18:30 Uhr und beginnt am 13. Oktober 2023.

Mehr Informationen dazu gibt es auf der Webseite der KEB und beim kostenlosen Informationsabend am 19. September 2023 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef in Tuttlingen.

Hier geht es zu Details und Anmeldung direkt auf der Seite der KEB Tuttlingen.

Was ist MBSR?

MBSR – Mindfulness-Based-Stress-Reduction nach Jon Kabat-Zinn – ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zum Stressabbau. Sie kombiniert die Prinzipien buddhistischer Achtsamkeitsmeditation mit Erkenntnissen der modernen Stressforschung und wissenschaftlich fundierten Methoden der Psychologie. Sie hilft vielen Menschen auf der ganzen Welt, mit den täglichen Herausforderungen besser umzugehen.

Worum geht es?

Ein MBSR-Kurs vermittelt eine Vielzahl von effektiven Werkzeugen für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit können wachsen, der Zugang zu eigenen Ressourcen wird gestärkt, Verhaltensmuster werden bewusst. Bei den über acht Wochen stattfindenden Gruppentreffen hat die Achtsamkeit Zeit und Raum zu wachsen – durch viele positive Impulse, eine offene, freundliche Atmosphäre bei den Gruppentreffen und zahlreiche Achtsamkeitsübungen begleitet durch die tägliche Praxis.

Praxisabende Achtsamkeit

Sie würden gerne erst mal schnuppern und ganz unverbindlich einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten?

Einmal im Monat biete ich aktuell in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung in Tuttlingen einen MBSR-Praxisabend an, bei denen Sie Achtsamkeitsübungen kennenlernen oder auffrischen können. Termine und mehr dazu weiter unten: Mehr Informationen zu den Kursarten > Praxisabende Achtsamkeit. 



8-Wochen-MBSR-Kurs in Tuttlingen

Stressreduktion durch Achtsamkeit (MBSR)

Klassischer MBSR-Kurs nach Dr. Jon Kabat-Zinn – wissenschaftlich erforscht und als Präventionskurs anerkannt. 

Dieser Kurs ist für Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun, sich Zeit für sich nehmen und Stress abbauen wollen. Die sich nach Ruhe sehnen, gelassener werden wollen und nach innerer Balance streben. Um dies zu erreichen, beinhaltet der Kurs neben einer Einführung in die Achtsamkeit sowie den Umgang mit Stress, diverse Übungen, Meditationen und Energiearbeit. Achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge sind ebenfalls Teil des Kurses.

Voraussetzungen für den MBSR-Kurs

Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Voraussetzungen sind Offenheit, Neugierde und die Bereitschaft, während des Kurses an sechs Tagen in der Woche ca. 45 Minuten zu Hause zu üben. In einem individuellen Vorgespräch klären wir alle Fragen und lernen uns kennen.

Kursziele

  • Abbau von Stress
  • Schulung der Achtsamkeit
  • Tieferes Verständnis für sich
  • Verständnis für Andere
  • Erkennen von Mustern
  • Erforschen und Setzen von Grenzen  

Sind Sie neugierig geworden? Offenheit und Neugierde sind gute Voraussetzungen für einen MBSR-Kurs. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte. 

Der nächste Kurs startet mit mir als Referentin bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Tuttlingen. Er wird acht Freitag-Abende umfassen und beginnt am 13. Oktober 2023 um 16:00 Uhr. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Webseite der KEB und beim kostenlosen Informationsabend am 19. September 2023 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef in Tuttlingen. Hier geht es zu Details und Anmeldung direkt auf der Seite der KEB Tuttlingen.


Mehr Informationen zu den Kursarten:

Sie möchten ganz unverbindlich und kostenlos einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis gewinnen? Oder Sie haben bereits einen MBSR-Kurs besucht und würden Ihre Kenntnisse gerne auffrischen? Oder Sie haben Achtsamkeitsübungen in der Reha oder woanders kennen gelernt und möchten diese wieder aufgreifen?

Dann sind Sie hier richtig. Einmal im Monat biete ich in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung und der MBSR-Lehrerin Ursula Berner einen MBSR-Übungsabend im Kath. Gemeindehaus St. Josef, Gutenbergstraße 4 in Tuttlingen an.

Voraussetzungen: Offenheit und Neugierde. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.

An diesem Abend gilt: es gibt kein richtig und falsch; alles darf, nichts muss. Es geht um die gemeinsame Praxis, stärkende Impulse für die Achtsamkeit im Alltag und offenen Austausch.

Das sind die nächsten Termine:

25. September 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

23. Oktober 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

27. November 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

29. Januar 2024, 18:30 - 20:00 Uhr

26. Februar 2024, 18:30 - 20:00 Uhr

Bitte melden Sie sich direkt bei der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung) an. 

Wir freuen uns auf Sie!

Sie mögen es zeitlich lieber etwas kompakter? Dann ist der Wochenendkurs genau das Richtige für Sie. Bei der achtsamen Auszeit auf der Insel Reichenau, basierend auf dem MBSR-Programm, können Sie ganz zur Ruhe kommen und loslassen. Wenn Sie "reif für die Insel sind", dann lassen Sie sich am besten gleich für den nächsten Kurs vom 8. - 11. März 2024 vormerken. Die Plätze sind begrenzt.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier. 

 

Jetzt Teilnahme anfragen!

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.